Werner Stiefel Tänzer und Choreograf
Eine Theaterlegende in Leipzig – das ist der Tänzer und Choreograf Werner Stiefel.
Seine starke Ausdruckskraft und seine Eleganz auf der Bühne waren legendär. Über 45 Jahre an einem Theater in einer Stadt engagiert, das gibt es nur selten. Er war Tänzer im Ballett der Oper Leipzig, erst Gruppentänzer und später erster Solotänzer.
In den Wendejahren wechselte er zum Tanztheater des Schauspiel Leipzig, parallel war er Choreograf eigener Tanzstücke und Schöpfer von Kinderprogrammen, von denen einige über 100 Aufführungen erlebten und ganze Generationen von Kindern begeistert haben.
Diese große Vielseitigkeit ist erstaunlich. Nach Ende der Tänzerlaufbahn verkörperte Werner Stiefel als Leiter des Abenddienstes im Schauspielhaus jahrelang dessen Gesicht und wurde schließlich in einer glanzvollen Gala zum Ehrenmitglied des Schauspiel Leipzig ernannt – das ist der Tänzer und Choreograf Werner Stiefel.
Filmausschnitte auf der Startseite:
»In deiner Umarmung auszuruhen …« (Mozart, 1990)
»Der Tod und das Mädchen«
(»Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach«) (Bach, 1986)
»Happy Schwanensee Day« (Tschaikowsky, 1990)
»Le sacre du printemps« (Strawinsky, 1988)